APG-Neue Folge, Band 30 (2000)
Vorwort zum 75 jährigen Bestehen des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V.
- Böttcher: Der ostpreußische Pfarrer und Schiffsforscher Siegfried Fornaçon - Sein Leben, sein Werk, seine Vorfahren und Anverwandten
- Detmer: Auszüge aus dem verschollenen Traubuch von Braunsberg (1630-1699)
- Strade: Taufen, Trauungen und Beerdigungen im Kirchspiel Inse u. Kallningken 1690
- Vogelsang: Die Bürgermatrikel von Mohrungen (1714-1819)
- Fecker: Familiäres und Zeitgeschichte in einer Königsberger Hausbibel des 18. Jahrhunderts
- Kallnischkies: Eine Schadensliste der Stadt Goldap aus dem Siebenjährigen Krieg
- Messmer: Professoren der Albertina in Königsberg/Pr. 1745
- Willamowius: Ein ostpreußischer Dichter am Zarenhof
- Groth, Wanta, Wlodarski: Ein Einwohnerverzeichnis der Stadt Danzig aus dem Jahre 1770. 1. Die Altstadt
- Ramm: Die Lehensherren in Bandels, Kirchspiel Albrechtsdorf und ihre Gutsuntertanen im Jahre 1777
- Schiewe: Die südpreußischen Kolonien 1802-1806
- Goertz: Mennoniten im Elbinger Territorium 1811
- Goertz:Zur Regulierung der Grundstücke im Regierungsbezirk Marienwerder
- Goertz:Trauungen 1778-1802 Mennonitengemeinde Plauschwarren, Memelniederung
- Wittenberg: Mennonitische Geburten im Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Heinrichswalde 1804-1818
- Hungerecker: Auswanderer aus Ostpreußen nach Rußland in den Jahren 1833-1876
- Glombiewski: Schulakten von Gr. Bertung, Kr. Allenstein 1858-1870
- Seutter: Personenstandsfälle in der evangelischen Strafanstalts-Beamten-Kirchen-Gemeinde zu Insterburg 1856-1874
- Ramm: Standesamt Albrechtsdorf, Kr. Preußisch Eylau: Geburten 1874-1887
- Roemer: Altpreußen als Absolventen der Königl. Gärtner-Lehranstalt am Wildpark bei Potsdam 1824-1899
- Dulias: Personenkundliche Auszüge aus der Zeitschrift "Die Polizei" 1910/1911
- Wenzel: Mitglieder des Wingolfbundes mit Beziehungen zu Ost- und Westpreußen im Jahre 1903
- Wenzel: Gymnasiasten des Ratsgymnasiums zu Hannover und deren Beziehungen zu Ost- und Westpreußen
- Wenzel: Abiturienten des Katharineums zu Lübeck von 1807 bis 1907 mit Beziehungen zu Ost- und Westpreußen
- Wenzel: Gymnasiasten des Johanneums zu Lüneburg und deren Beziehungen zu Ost- und Westpreußen
- Arbusauskaite: Die Deportation der alteingesessenen Familien der Kurischen Nehrung 1949
- Pranz: Ein Familienverzeichnis des Dorfes Gemlitz Kr. Danziger Niederung um 1940
- Wenzel: Enteignungen anläßlich des Eisenbahnbaues Heydekrug-Kolleschen 1923
- Michels: Jahrestagung 1999 der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung
- Böttcher: Neue Recherche-Möglichkeiten bei den Beständen der "Mormonen"
- Donder: Neue Angaben zu Beständen des Staatlichen Kreisarchivs in Lyck
- Mordas: Akten über Salzburger Emigranten im Staatsarchiv Allenstein
- Mauter: Kirchenakten der Pfarreien Lenzen und Dörbeck im Staatsarchiv Danzig