APG-Neue Folge, Band 45 (2015) (Antiquariat)
-
Beiträge
- Decker: Der Drucker Martin Eberhard Dorn in Königsberg 1739-1752 als Verleger von Immanuel Kants ersten Werk und seine noch feststellbaren Verlagswerke
- Plew: Bemerkenswerte Einträge in samländischen Kirchenbüchern des 17. bis 19. Jahrhunderts
- Haupt: Tatort Sarkau im Samland - ein Mord 1854
- Krüger: Ostpreußen 1852: In der Stube erschlagen und im Wald verscharrt.
- Bastemeyer: Abwidmungen einiger Dörfer vom Kirchspiel Kaukehmen nach Joneykischken 1686/87 und Nachrichten zur Gründung der Kirche in Kaukehmen bald nach der Reformation
- Drosdatis: Kirchspielsfremde im Trauungsbuch 1749-1818 der evgl. Pfarrei Benkheim (Ostpr.)
- Seuter: Haushalte in Hagenau und Kahlau im Amt Mohrungen 1606/07
- Müller: Tragische Unglücksfälle, Totschlag, Selbstmörder und Alkoholiker im Totenbuch von Lichtenau, Kreis Braunsberg, 1884-1944
- Rathke: Auseinandersetzungsrezess der Stadt Mehlsack aus dem Jahr 1856
- Zdrenka: Zweite Ergänzungsliste der Gefallenen des Flatower Landes im Ersten und Zweiten Weltkrieg
- Bohle: xodus der evangelischen Kirchengemeinde zu Bischofswerder im Jahre 1945 - Esther Seesemann: Erinnerungen und Betrachtungen
- Plessa: Das Ortelsburger Haus- und Ingrossationsbuch Ostpr. Fol. 265 (1694-1704)
-
Urban: Der Evangelische Friedhof von Mensguth - Ein Refugium im Verborgenen
Beiträge zur Familiengeschichte altpreußischer Pfarrer:
- Höfer-Kielbassa: Friedrichshof - Das Testament des Pfarrers Johann Skierlo (gest. 1862)
- Schmidt: Familienkundliches um vier Pfarrer des 17./18. Jahrhunderts in Neukirch (Niederung) und Tilsit
-
Lippky: Neue Fundorte für weitere altpreußische Pfarrer
- Casper:
Ost- und Westpreußen in Kirchenbüchern 1883-1920 der Kirchspiele des Amtes Apenrade in Dänemark - Hanspeter Marti / Thomas Marti: Studenten, Gelehrte, patrizische Obrigkeit. Zum Danziger Athenäum als frühneuzeitlicher Bildungsstätte
- Wenzel: Einrichtungen, Veranstaltungen und Nachrichten XXXV. Forum Gedanum
-
Weichbrodt: Nachrichten über Todesfälle in Königsberg-Altstadt um 1630
Glückwünsche, Nachrufe, Jubiläen - Wenzel: Hans-Heinrich Decker zum 70. Geburtstag
- Wenzel: Wilhelm Kranz zum 75. Geburtstag
- Wenzel: Dr. Ernst Weichbrodt zum 75. Geburtstag
- Wenzel: Professor Erwin Spehr zum 80. Geburtstag
- Wenzel: Dietrich Lenski zum 80. Geburtstag
- Wenzel: Dr. Ernst Vogelsang zum 90. Geburtstag
- Wenzel: Dr. Michael Guenter gestorben
Rezensionsartikel
Marti/Weichbrodt: Danzig, Elbing und Stettin im Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums aus der Sicht eines Historikers und der eines Familienforschers