Alt-Pillauer Totenregister 1885 - 1944.
Alt-Pillauer Totenregister von 1885 bis 1944
Das Buch enthält alle Einträge der beiden Totenregister der evangelischen Kirchengemeinde von Alt-Pillau - seit 1902 auch Pillau II. Seit Gründung war Alt-Pillau eine Filialgemeinde der Kirche von Lochstädt. 1885 wurde die Kirchengemeinde selbstständigt. Sie umfasste die Ortsteile Alt-Pillau, Wogram und Kamstigall.
In über 4500 Einträgen gibt dieses Buch Auskunft über die Alt-Pillau'er und Pillau'er Familien und ihre Lebensumstände, sowie über zahlreiche nicht aus Pillau oder Alt-Pillau stammende Personen, die hier verstarben und begraben wurden.
Im Anhang:
Die nach Soldin ausgelagerten Standesamtsakten von Pillau sind durch die Kriegswirren verloren gegangen und da die Kirchenbuchaufzeichnungen für das Jahr 1945 nicht mehr existieren, enthält das Buch im Anhang als Ergänzung:
Das Totenbuch 1945 von Hugo Kaftan
Beim Standesamt Seestadt Pillau in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1945 beurkundeten Sterbefälle von Zivilpersonen.
Das Buch enthält alle Einträge der beiden Totenregister der evangelischen Kirchengemeinde von Alt-Pillau - seit 1902 auch Pillau II. Seit Gründung war Alt-Pillau eine Filialgemeinde der Kirche von Lochstädt. 1885 wurde die Kirchengemeinde selbstständigt. Sie umfasste die Ortsteile Alt-Pillau, Wogram und Kamstigall.
In über 4500 Einträgen gibt dieses Buch Auskunft über die Alt-Pillau'er und Pillau'er Familien und ihre Lebensumstände, sowie über zahlreiche nicht aus Pillau oder Alt-Pillau stammende Personen, die hier verstarben und begraben wurden.
Im Anhang:
Die nach Soldin ausgelagerten Standesamtsakten von Pillau sind durch die Kriegswirren verloren gegangen und da die Kirchenbuchaufzeichnungen für das Jahr 1945 nicht mehr existieren, enthält das Buch im Anhang als Ergänzung:
Das Totenbuch 1945 von Hugo Kaftan
Beim Standesamt Seestadt Pillau in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1945 beurkundeten Sterbefälle von Zivilpersonen.
Autor/Bearbeiter: | Ellen Zirkwitz |
Einband: | Softcover |
Erscheinungsjahr: | 2009 |
Versandgewicht: | 0,52 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 21,00 × 15,00 × 2,10 cm |
Seitenzahl: | 373 |