APG-Neue Folge, Band 23 (1993) (Antiquariat)
- Garber: Auf den Spuren verschollener Königsberger Handschriften und Bücher
- Dahm: Aus dem Königsberger Geistesleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Kleinert: Der ostpreußische Landbaumeister Carl Ludwig Bergius (1716-1767)
- Jähnig: Die Stadtwerdung von Arys
- Wank: Einwohnerlisten der Stadt Sensburg 1539, 1585, 1635, 1736 und 1849
- Trunz: Die Apotheken im Kreise Lyck
- Heling: Über Verzeichnisse ost- und westpreußischer Kirchenbücher und Personenstandsregister. Kirchenbücher und andere Personenstandsunterlagen aus Ost-u.Westpreußen in außerdeutschen Archiven (Allenstein, Danzig, Kulm, Stettin, insbesondere:
- Wolski: Personenkundliche Quellen in den Beständen des Staatsarchivs in Allenstein)
- Sander: Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin und seine Quellen für die Familienforschung
- Wörster: Kulturgemeinschaft "Borussia" in Allenstein
- Wolski: Adlige Vorfahren aus Polen. Ein Sach- und Literaturführer
- Naunheim: Das Schullehrerseminar in Marienburg in Westpreußen 1812-1923 (III. Die Zeit von 1855-1865)
- Lingenberg: Die Lehrkräfte an den Höheren Schulen Zoppots und Danzigs in den Jahren 1910, 1930 und 1939
- Körner: Nachrichten über Ansiedler in Westpreußen (Westdeutsche und Württemberger) (Nachdruck)
- Tepperis: Proselytentaufen in Memel
- Beiträge zur Besiedlungs- und Bevölkerungsgeschichte in der Heiligenbeiler Zeitung (Nachdruck)
- Emil Johs. Guttzeit: Geschichtliche Ortsverzeichnisse der Kreise Heiligenbeil (A-E) und Pr.-Eylau (A-B) (weitere nicht erschienen) (Nachdruck)
- Franz/Heidecke: Über altpreußische Familiennamen und Maße in Altpreußen (Nachdruck)
- Hungerecker: Alphabetisches Verzeichnis der Konfirmanden- und Beichtregister Budwethen 1771-1826 und 1772-1790, 1804
- Kranz: Ahnenreihensammlung Ost- und Westpreußen.
Versandgewicht: | 0,93 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 21,00 × 15,00 × 3,80 cm |
ISSN: | 0344-5593 |
Seitenzahl: | 682 |