APG Sammelband 3 Jahrgänge 9 bis 12 (1935-1938) (Download)
Als Reprint wurden die Jahrgänge 9 bis 12 (1935 - 1938) der APG in diesem Sammelband 3 zusammengefasst.
Dieser Sammelband enthält u.a. die folgenden Beiträge:
Dieser Sammelband enthält u.a. die folgenden Beiträge:
- Clos: Ein Beitrag zur Geschichte des Kirchenbuchs im Herzogtum Preußen während des 16.Jahrhunderts.
- Hein: Die Bürgerbücher der Provinz Ostpreußen
- Seeberg-Elverfeldt: Die Auswertung ostpr. Stipendien- und Stiftungsakten für die Familienforschung
- Tiesler: Kirchengeldrechnungen als Hilfsmittel für die Familien- und Ortsgeschichte; ein Beispiel aus Pr. Holland
- Schmid: Die Nachkommen Karls des Großen
- Seeberg-Elverfeldt: Die Bürger der Stadt Angerburg 1653-1853
- Seuberlich: Die reformierten Prediger in Memel
- Buchholz: Königsberger Familiendrucke aus der Rokokozeit
- Laskowski: Militärische Trauungen in der Alten Kirche zu Goldap 1769-1780
- Schulz: Die Bürgerrolle der Stadt Labiau von 1761-1854
- Hartung: Altpreußen in der "Roland"-Kartei. Verkartete ostpr. Quellenwerke
- Schulz: Die Kirchenrechnung der Stadt Labiau von 1685/86 in ihrer Bedeutung für Familien- und Ortsgeschichte
Name | Beschreibung | Dateiformat | Vorschau | |
---|---|---|---|---|
1. | APG 3 (1935-1938) |