Insterburger Bürgerbuch und andere familienkundliche Beiträge aus Nadrauen (Beilage der Insterburger Zeitung 1935-1939) (Buch)
Das Insterburger Bürgerbuch u. andere familienkundliche Beiträge aus Nadrauen in der Zeit um 1700.
Die nachfolgenden Beiträge von "Nadrauen" sind in dieser Sonderschrift enthalten:
Die nachfolgenden Beiträge von "Nadrauen" sind in dieser Sonderschrift enthalten:
- Grunert: Das Insterburger Bürgerbuch ("Nadrauen", 1936, Nr. 2, S. 8 ff):
- Müller: Zum Insterburger Bürgerbuch. Ergänzungen aus den Kämmereirechnungen ("Nadrauen", 1936, Nr. 36, S. 142 ff)
- Barkowski: Bewohner der Vorstadt und Freiheit Insterburgs ("Nadrauen", 1937, Nr. 62, S. 245 ff)
- Grunert: Freiheit Insterburg 1670 ("Nadrauen", 1937, Nr. 51, S. 202)
- Grunert: Zum Insterburger Bürgerbuch ("Nadrauen", 1937, Nr. 67, S. 268 ff)
- Keßler: Alt-Insterburger Familien bis 1709/10 ("Nadrauen", 1937, Nr. 71, S. 281 ff)
- Grunert: Einiges über die Insterburger Apotheken ("Nadrauen", 1936, Nr. 38, S. 150 ff)
- Schlenther: Aus der Geschichte der "Grünen Apotheke" ("Nadrauen", 1939, Nr. 97, S. 385 ff)
- Mallow: Auswanderer aus dem Kreis Insterburg in den Jahren von 1853 bis 1875 ("Nadrauen", 1938, Nr. 93, S. 371 ff)
- Weishaupt: Zur Geschichte des Böttcher-Gewerks in Insterburg ("Nadrauen", 1938, Nr. 85, S. 337 ff)
- Ahlemann: Ablösung der Braugerechtigkeit 1823 ("Nadrauen", 1937, Nr. 52, S. 207 ff)
- Weishaupt: Meister, Gesellen und Glaser ("Nadrauen", 1937, Nr. 61, S. 240 ff)
- Grunert: Insterburger Krüge 1558/59 ("Nadrauen", 1936, Nr. 39, S. 154)
- Schütz: Ein Mauerziegel erzählt Geschichte ("Nadrauen", 1938, Nr. 83, S. 331)
- Weishaupt: Ein Beitrag zur Gewerksgeschichte der Mäurer ("Nadrauen", 1938, Nr. 90, S. 359 ff)
- Grigoleit: Insterburger als Bürger in Memel ("Nadrauen", 1939, Nr. 98, S. 392)
- Grunert: Insterburger Zimmer-Handwerks-Rolle ("Nadrauen", 1936, Nr. 5, S. 18 ff)
- Grunert: Die Bevölkerung Insterburgs und ihre Herkunft ("Nadrauen", 1937, Nr. 68, S. 269 ff)
Weitere Beiträge von "Nadrauen" sind in der Sonderschrift 117 "Familienkundliche und ortsgeschichtliche Beiträge aus Nadrauen" abgedruckt.
Autor/Bearbeiter: | Reinhold Heling (Hrsg.) |
Einband: | Softcover |
Erscheinungsjahr: | 1977 |
Versandgewicht: | 0,42 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 21,00 × 14,70 × 1,80 cm |
Seitenzahl: | 324 |